Die Osterzeit beginnt und wir haben wieder viel gebastelt, so auch dieses Küken. Wir haben einen Teller bemalt, unsere Hände aus Papier ausgeschnitten und aus allen Teilen ein Küken gebastelt.
Bunte Eier dürfen Ostern nicht fehlen, also haben wir auch bunte Eier gestaltet.
Heute war bei uns der Osterhase und wir haben auch eine Kleinigkeit im Garten gefunden und uns sehr darüber gefreut.
Auf den Spuren von meinem "Papa" möchte ich laufen!
Dazu habe ich für die Kinder ein Blatt mit einem Schuhabdruck vorbereitet und anschließend den kleinen Kinderfuß mit Farbe bemalt und in den Schuabdruck gestempelt.... so läuft nun ein kleiner Knirps, auf den Spuren seines Papa`s.
Wir haben einen Becher mit Gips befüllt und ein Teelicht hineingestellt. Ein paar Tage später, war alles getrocknet und wir konnten mit dem Gestalten beginnen.
Die Kinder haben zuerst einen Blumentopf bemalt und anschliessend haben wir die Fühler angebracht.
Damit unser Geschenk perfekt wird, haben wir zum Schluss eine Blume eingepflanzt.
Heute feiern wir Kindertag und dazu habe ich unseren Spielplatz etwas mit Luftballons verschönert, denn die mag wohl jedes Kind.
Auch unsere Rutsche wird heute zum Einsatz kommen, denn wir werden einige Spiele machen.
Zum Abschluss des Tages bekommt jedes Kind von mir noch ein kleines Geschenk.
In diesem Monat haben wir uns sehr ausführlich mit dem Thema Wasserwelten beschäftigt. Einige Bücher gelesen und auch wieder etwas gebastelt. Begonnen haben wir mit einem Fisch und in den nächsten Tagen haben wir dann ein Boot und eine kleinen Insel gebastelt. Hier konnten meinen Tagespflegekinder wieder ihre Fähigkeiten als kleine Bastelfreunde unter Beweis stellen. Wir hatten alle sehr viel Spaß und sind stolz auf die Ergebnisse.
Wir haben uns diesen Monat mit der "kleinen Raupe Nimmersatt" beschäftigt. Da konnten wir vieles lernen. So gab es neben den unterschiedlichen Techniken wie wir was gestalten, auch die Möglichkeit, die Wochentage, unterschiedliche Lebensmittel zubennen, soviel das erste Zählen wieder etwas zu vertiefen.
Die Kinder haben mit dem Pinsel jeder ein Blatt gestaltet. So konnten sie die Fertigkeiten im Umgang mit Farbe und Pinsel üben.
Jedes Kind hat mit Farbe und einer Pipette Wattepads gestaltet und so konnte langsam eine Raupe entstehen.
Nun wurden alle Teile zu einem Blatt mit einer kleinen Raupe zusammen gefügt. Dabei wurde geklebt und darauf geartet, das die einzelnen Teile auch zu einer Raupe zusammenpassen.
Hier haben wir als Gruppe noch einmal eine große Raupe zusammen als Team gebastelt und diese dann später mit selbstgebastelten Lebensmitteln gefüttert.
Nachdem wir unsere Raupe über mehrere Tage gefüttert haben, haben wir sie anschließend eingesponnen und so entstand unser Kokon.
Unsere Schmetterlinge! Ich habe den Kindern die Grundformen gebastelt und anschließend haben sie mit Seidenpapier die Flügel belegt, sie leicht angefeuchtet und gewartet bis die Farben schön verlaufen sind. Nun ist aus der kleinen Raupe ein wunderschöner Schmetterling entstanden.
Was haben wir gemacht?
Erst haben wir ganz viel Toilettenpapier klein gerissen, es anschließend mit Wasser befeuchtet und auf einen Luftballon geklebt. Naja und dann haben wir ganz lange gewartet, bis alle Schichten getrocknet waren. Nun ging es weiter mit der Farbe. Alle Schalen wurden grün angestrichen und mit kleinen bunten Punkten beklebt.
Dann kam die Steckmasse in unsere Schale und diese mit Blumen und Gräsern vom Feld und aus den Gärten von Freunden und Nachbarn befüllt.
Wir haben uns in den letzten Wochen dem Thema Blumen gewidmet. So haben wir immer wieder neue Blumen in den Gärten, auf den Wiesen und Feldern entdeckt, aber wir haben natürlich auch wieder fleißig gebastelt.
Eine kleine Auswahl zeige ich euch gerne einmal in meiner kleinen Bildergalerie und ich hoffe es gefällt euch, was ich so mit meinen Knirpsen bastel.
Viel haben wir über unser Obst, welches wir sehr gerne und täglich essen gesprochen.
Wo kommt es her? Wie kommt es zu mir nach Hause? Welches Obst mag ich besonders gerne?
Da wir nun viel gelernt haben, oder es auch schon wussten, haben wir wieder etwas Kreatives gestaltet.
Die kleinen Vogelhäuser wurden von den Kindern erst nach ihren Vorstellungen bemalt.
Um sie etwas schöner zu gestalten, haben die Kinder sie mit Aufkleber verschönert.
Laterne oder Dekoration ........ Wir bauen einen Flaschen - Pilz!!!
Wir haben kleine Faschen - Pilze gebastelt !
Sie können als Dekoration oder auch als Laterne verwendet werden und sind einfach nur super süß anzuschauen.
Nachdem alle Materialien zusammen gesammelt waren, konnte unser Projekt der "Flaschen - Pilz" starten.
Wir haben mit dem kleben des Rasens begonnen.
Der Pilzkopf wurde aus einem Pappteller gefertigt. Erst bemalt und später wurden die weißen Punkte rauf gestempelt.
Wir haben in diesem Monat so das Ein oder Andere entdeckt und immer schön eingesammelt. So gab es Eicheln, Kastanien, Tannzapfen, Äpfel und einige Pilze haben wir auch in der Natur entdecken können.
Nun war die Idee geweckt, mal einen Pilz selber zu basteln.
Wir haben eine Marone und einen Fliegenpilz aus unterschiedlichen Materialien hergestellt und zum Schluss haben wir alles schön zu einem Gesteck zusammengestellt.
Die kleinen Leuchtepilze habe ich mit Hilfe von Heißkleber und einer kleinen Lichterkette für die Kinder gebastelt, denn so sieht unser Projekt gleich noch einmal freundlicher aus.
Bald nun ist Weihnachten und wir haben wieder ganz viele kleine und große Geschenke gebastelt, aber schaut selbst....
Das neue Jahr hat begonnen und auch unsere Ideen für neue Bastelarbeiten sind geweckt worden.
Was gibt es alles im Winter und was sind typische Gegenstände, die den Winter ausmachen. Verschiedene Techniken, ob malen, kleben oder auch reißen haben wir geübt und so sind wieder tolle kleine Kunstwerke entstanden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.